... dann könnten Sie Freimaurer werden.
Hier finden Sie weitere interessante Informationen rund um das Thema "Freimaurerei". Viel Spaß beim Lesen!
Wir gehen davon aus, das Sie sich auf den anderen Seiten dieser Präsenz schon darüber informiert haben, was Freimaurerei ist und vielleicht auch schon überlegt haben, ob Sie ein Teil unserer Gemeinschaft werden möchten.
Speziell mit dieser Seite möchten wir Ihnen weitere Informationen und Anregungen für Ihren Meinungsbildungsprozess geben, an dessen Ende Ihre Kontaktaufnahme zu einer Loge zum Besuch eines Gästeabends stehen könnte.
Unsere Treffen, die unter diesem speziellen Motto stehen bieten für beide Seiten die Gelegenheit, sich kennenzulernen und neben den Informationen zur Freimaurerei auch Hinweise zu erhalten, ob es „menschlich“ passt. Denn jede Loge unterscheidet sich naturgemäß voneinander, nicht zuletzt durch ihre Mitglieder.
Meist über ein oder auch zwei Jahre werden die Gästeabende von den Suchenden (so nennen wir die an einer Aufnahme Interessierten) besucht.
Wer in eine Loge aufgenommen werden möchte sollte bedenken, das dies in der Regel eine Bindung für das ganze Leben ist. Aus unserer Sicht ist deshalb eine gegenseitige Prüfung über einen längeren Zeitraum unabdingbar. Ihre dabei entstehenden Fragen an uns werden wir selbstverständlich nach besten Wissen und Gewissen beantworten.
Im Folgenden sind drei Aufgaben für die heutige Freimaurerei beschrieben, die vielleicht schon einige Fragen aufwerfen:
Die Freimaurerlogen wollen der Gefahr einer Isolierung des Individuums in der modernen Optionsgesellschaft entgegenwirken.
Sie folgen damit ihrer speziellen Tradition, Trennendes zu überwinden, Gegensätze abzubauen, Verständigung und Verständnis zu fördern sowie Menschen miteinander zu verbinden, die sich nach Herkunft und Interessenlage sonst nicht begegnen würden.
Stärker als je zuvor sind heute die traditionellen Werte der Freimaurerei gefragt: Menschlichkeit, Brüderlichkeit, Toleranz, Friedensliebe und Gerechtigkeit.
Freimaurerlogen wollen durch geistige Arbeit, durch das brüderliche Gespräch und durch vorurteilfreies Nachdenken den Raum und die Atmosphäre dafür schaffen, daß der einzelne Freimaurer seinen Weg zu verantwortungsbewusster Lebensgestaltung und werteorientiertem Handeln in der Gesellschaft findet.
Wenn sich der Freimaurerbund einer alten Bauhüttensymbolik und daraus abgeleiteter Handlungen bedient, so soll das Augenmerk darauf gerichtet sein, daß die in modernen Lebens- und Arbeitsformen erfolgende rationale Daseinsbewältigung nur eine Seite menschlicher Existenz ist, die einer notwendigen emotionalen Ergänzung bedarf, welche im freimaurerischen Brauchtum vermittelt werden soll.
Besuchen Sie uns auch auf Facebook!